
Die StadtMitGestalter begrüßen die Einwohnerversammlung in Werder, die am 4. November 2019 auf der Bismarckhöhe stattfand. In Werder beschäftigt das Thema „Baumblütenfest“ viele Menschen. Es sind viele Ideen und Diskussionen im Umlauf und ebenso blüht die Gerüchteküche.
Knapp zwei Monate nach der überraschenden Absage der Baumblütenfeste 2020 und 2021, die nun in anderer Form doch stattfinden sollen, wollte die Stadt die Einwohner über die Hintergründe informieren.
In dieser Runde, die der Start des Bürgerbeteiligungsverfahrens Baumblüte sein soll, ging es vornehmlich um die Gestaltung des Festes im nächsten Jahr. Geleitet und moderiert vom Beteiligungsbeauftragten der Stadt Dr. Linus Strothmann wurden die Teilnehmer zu vier verschiedenen Stationen geführt. Zu den Themen „Vergabeverfahren“, „Bürgerbeteiligung“ und „Planungsstand Baumblüte 2020“ gab es jeweils kurze Vorträge durch die Stadtverwaltung. Am interessantesten war an diesem Abend sicherlich der vierte Bereich, der für Anregungen der Einwohner vorgesehen war und von der Bürgermeisterin betreut wurde. Offensichtlich ist die Beteiligung der Werderaner am Finden einer Lösung erwünscht. Den Verantwortlichen der Stadtverwaltung kann hoch angerechnet werden, dass sie sich der Kritik stellten. Es zeigte sich, dass mehr Miteinander von Verwaltung und Einwohnerschaft möglich ist.
Auf der Veranstaltung traf man auf viele Stadtverordnete, Mitglieder diverser Vereine und anderer Gremien. Auch viele Mitarbeiter der Verwaltung waren zugegen. Es ergaben sich jede Menge Gesprächsmöglichkeiten. Hier zeigte sich dann aber auch, wie viel Vertrauen die Stadtverwaltung mit ihrer bisherigen Kommunikationsstrategie bereits verspielt hat.
Werder hat der Verwaltung viele Zettel mit äußerst widersprüchlichen Anregungen hinterlassen. Das Finden einer guten Lösung erscheint wie die Quadratur des Kreises. Dennoch kann eine tragfähige Lösung gefunden werden, sofern die eingeschlagene Richtung der Beteiligung weiter verfolgt wird. Die Verwaltung hat jetzt viel Arbeit vor sich. Wir hoffen auf einen Bericht zur Veranstaltung und freuen uns auf die nächsten Schritte.
Zu welchem Ergebnis man hinsichtlich der nächsten Baumblütenfeste kommt, hängt nun erstmal von der nächsten Stadtverordnetenversammlung ab.
Noch vor nicht allzulanger Zeit war ein solcher Abend zu diesem Thema in Werder kaum vorstellbar. Bei wichtigen Themen halten wir Einwohnerversammlungen für sinnvoll und notwendig. Sie ermöglichen die direkte Weitergabe von Informationen und sind die ideale Austauschplattform zwischen den verschiedensten Interessen und deren Vertretern. Sie sind ein Schritt hin zu echter Mitbestimmung.
Related Posts
Stay up-to-date with the latest information.