Die Stadtmitgestalter beteiligen sich am Aufruf zum Gedenken anlässlich des Holocaust am 27. Januar 2025.
Seit 1996 wird der 27. Januar als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. An diesem Tag vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und rettete die Überlebenden.
Gemeinsam mit den Vereinen Voice of Werder, Weltoffenes Werder, Omas gegen Rechts und dem Netzwerk Neue Nachbarn möchten wir diesen besonderen Jahrestag würdigen. Daher laden wir Sie herzlich ein, am Montag, den 27. Januar 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr, an einer Gedenkveranstaltung an den Stolpersteinen der Familie Jacob (Torstraße 3, Insel Werder) teilzunehmen.
Wir möchten die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhalten – gerade in einer Zeit, in der diese Erinnerung mehr denn je als Mahnung für uns alle dienen sollte. Neben einzelnen Redebeiträgen wird es auch ein gemeinsames Singen geben.
Im Namen aller Organisatorinnen und Organisatoren freuen wir uns sehr auf Ihre Teilnahme.