Bereits im November hat die Fraktion StadtMitGestalter im zuständigen Bildungsausschuss (SoBist) gefragt, wieviele Planungskosten die Stadt in den letzten Jahren aufgewandt hat, um die Erweiterung der Karl-Hagemeister-Grundschule zu planen und zu bauen.
Schon im Prüfbericht zum Jahresabschluss 2021, der im Oktober vorgelegt wurde, bemängelten die Prüfer, dass die Planungskosten aus den Jahren 2020 und 21, die sich auf 345.000 Euro summieren, nicht richtig als solche verbucht wurden. Nach Einstellung des Vorhabens im letzten Jahr sind diese Planungen nämlich hinfällig und müssen abgeschrieben werden.
Inzwischen liegt eine Antwort der Verwaltung vor: Mit den Kosten, die noch 2022 und 2023 entstanden, summieren sich die Verluste aus Planungskosten, die nie mehr umgesetzt werden, auf 880.000 Euro. Das wird das Ergebnis des Jahres 2023 erheblich belasten.
Noch etwas ist bemerkenswert: Es gibt keinen ausdrücklichen Beschluss der SVV zu dem Vorhaben Ausbau Karl-Hagemeister-Grundschule und den Details dazu.
https://ratsinfo-online.de/werder-havel-bi/vo020.asp?VOLFDNR=4984
Anfrage und Antwort:
https://stadtmitgestalter.de/wp-content/uploads/2025/02/20250123_anfrage_khgs_smg.pdf