
Manuel Buron (37), verheiratet, Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam. Der erste Nachwuchs ist unterwegs.
Gesundheit ist ein hohes Gut. Durch meine Arbeit als Krankenpfleger erfahre ich das tagtäglich am eigenen Leib. Ich weiß jedoch auch, dass es schwer ist, täglich den inneren Schweinehund zu überwinden. Ich denke die beste Vorsorge, ist jene, welche sich gut in den Alltag einfügt. Aus diesem Grund bin ich zum Radfahren gekommen.
Radfahren macht Spaß, ist praktisch, günstig und man kommt schnell voran. Leider ist die Verkehrsinfrastruktur in Werder (Havel) aber für sicheres Radfahren nicht gemacht (Bsp.: die Potsdamer Straße und die Eisenbahnstraße). Alle Altersgruppen sollten sich jedoch sicher und entspannt bewegen können. Auf der Suche nach einer konstruktiven Verbesserung der Situation bin ich auf die StadtMitGestalter getroffen und bin jetzt schon erstaunt, wie viel in kurzer Zeit angestoßen wurde.
Jetzt müssen diese Ideen, aber unbedingt weitergeführt werden und der nächste logische Schritt ist für mich eine starke Präsenz in der Stadtverordnetenversammlung. Aus diesem Grund stelle ich mich zur Wahl und hoffe durch meinen Impuls andere Werderaner zur Mitarbeit bewegen zu können. Denn nur zusammen können wir ein enkeltaugliches Werder schaffen, auf das wir alle stolz sein können.
Live-Ticker Stadtverordnetenversammlung Werder Havel 11.3.2021

Am Ende
Live-Ticker Rechnungsprüfungsausschuss Werder Havel 24.2.2021
Live-Ticker Badausschuss Werder Havel 23.2.2021

Eine bemerkenswerte Ortsbeiratssitzung

Nach 10 Jahren und 50 Millionen Euro – die Therme ist fertig
Live-Ticker Ausschuss Soziales, Bildung, Kultur, Sport und Ordnung SVV Werder Havel 11.2.2021

Das Sorgenkind „Tee – & Wärmestube Werder ( Havel )”
Corona: Bürgermeisterin ist gegen demokratische Gremienarbeit
Offener Brief – Berichterstattung aus öffentlichen Gremien
