Die Region fördern!
StadtMitGestalter e.V. – Werder (Havel)
- lokale Unternehmen fördern, lokale Arbeitsplätze schaffen
- Obstanbau fördern, preiswertes Brauchwasser bereitstellen
- innerstädtischen Einzelhandel und Gewerbe mit preiswerten Flächen fördern
- gut angebundene Büroarbeitsplätze schaffen
- regionale Produkte bevorzugen (z.B. Schulessen)
Wir müssen in Werder die Voraussetzungen für Unternehmen weiter verbessern. Dadurch werden mehr lokale Arbeitsplätze geschaffen und die Pendlerzahlen reduziert. Das verringert den Verkehr und schafft den Menschen mehr Raum für Familie und Freizeit.
Der traditionelle Obstanbau in unserer Region muss weiter unterstützt und ausgebaut werden. Um den Obstanbau konkurrenzfähig zu halten, soll Brauchwasser zu wirtschaftlich verträglichen Preisen bereitgestellt werden.
Besonders wichtig für kleine Gewerbetreibende und innerstädtischen Einzelhandel sind bezahlbare, zentral gelegene und gut erreichbare Flächen. Auch innovative Formen der Büronutzung wie z.B. Co-Working-Spaces, sind zu fördern.
Wir fordern Kooperationen mit Herstellern regionaler Produkte und öffentlicher Einrichtungen, wie z.B. für die Essensversorgung der Schulen und Kitas.
Zum nächsten Kapitel: Tourismus schonend ausbauen
Transparente Kitaplatzvergabe

Braucht Werder ein Cleanup-Day, also einen„Saubermachtag“?

Aus der Rede des Abgeordneten Ingo Krüger im Finanzausschuss am 10.11.22 zum 2. Entwurf des Nachtragshaushaltes für 2023

Pressemitteilung der Fraktion in der SVV: Es bleibt ein „Weiter so!”
Wohin soll sich Glindow entwickeln?
Live-Ticker Sitzung der SVV Werder Havel 22.9.2022

Die populistische Versuchung

Mitgliederversammlung

“Projekt der Bürgermeisterin Saß: Verstöße gegen § 54 der Kommunalverfassung: Teil 1 Grundschule Glindow.”
