Wohnen, wo andere Urlaub machen.
StadtMitGestalter e.V. – Werder (Havel)
- Kulturlandschaft schützen
- Touristenströme besser lenken, Ortsteile integrieren
- Bahnhofsumfeld entwickeln
- Kultur und Museen besser fördern
Unsere regionale Kulturlandschaft mit ihrer Vielfalt muss geschützt, gepflegt und entwickelt werden. Eine bessere Lenkung der Gäste soll dazu beitragen, dass sich die Touristenströme auf das ganze Stadtgebiet verteilen, die Insel entlastet wird und gleichzeitig andere attraktive Ziele in den Ortsteilen mehr vom Tourismus profitieren. Dazu bedarf es der Verbesserung des touristischen Informationssystems, sowie eines modernen, aktuellen und informativen Internetangebots.
Der Bahnhof als Tor Werders soll gastlich gestaltet und das Bahnhofsumfeld entwickelt werden.
Wir müssen Museen und Kultur als Wirtschaftsfaktor begreifen. Zur Belebung der Stadt ist eine konsequente Förderung von Kultureinrichtungen notwendig. Dafür werden wir uns einsetzen.
Zum nächsten Kapitel: Vereine stärken, Freizeitangebote fördern

Dauerbrenner Prüfbericht 2016 – Was hat die Bürgermeisterin zu verbergen?

Fahrlässige Entlastung der Bürgermeisterin
Live-Ticker Badausschuss Werder Havel 23.2.2021

Nach 10 Jahren und 50 Millionen Euro – die Therme ist fertig

Blitzantrag: Saß will Geld für Havel-Therme beschaffen
Gibt es eine „städtische Havel-Therme“ ?
Live-Ticker zum Bad-Ausschuss vom 24.11.2020
BER Eröffnung und Therme in Werder/Havel – Parallelen und Unterschiede
