- ehrenamtlich tätige Vereine unterstützen, Raumangebot verbessern
- Schulen, Vereine und Initiativen (Kultur/Bildung/Sport) besser vernetzen
- Sportstätten und Sportangebote ausbauen
Wir wollen die Vernetzung der Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Freizeit und Bildung deutlich verbessern und ausbauen. Die Arbeit der Vereine, der freiwilligen Feuerwehren, ehrenamtlicher Initiativen und kultureller Projekte Projekten muss unterstützt werden, weil sie ein nicht wegzudenkender Faktor für die Bürgergesellschaft und das Leben in den Ortsteilen darstellt.
Sport begeistert, integriert und eint. Er fördert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch menschliche Werte wie Fairness, Gemeinsinn und Verantwortung. Sport offenbart eigene Grenzen und fördert die Achtung der Errungenschaften anderer. Den örtlichen Vereinen kommt hierbei eine herausragende Bedeutung zu. Die Sportinfrastruktur muss mit dem Bevölkerungswachstum Schritt halten.
Insbesondere in den Havelauen muss die Versorgung mit Sportanlagen verbessert werden. Die vorhandenen Anlagen in den Ortsteilen und in der Stadt müssen kontinuierlich modernisiert und entsprechend der Bedarfe ausgebaut werden. Hierbei muss eine konsequente Einbindung der Vereine in die Planung erfolgen.
Wir wollen das Angebot an Räumlichkeiten für die Vereins- und Kulturarbeit erhöhen, die Zusammenarbeit zwischen Kitas, Schulen und Vereinen stärken, Vereins- und Kulturarbeit verbessern.
Zum nächsten Kapitel: Stadtnatur schützen, Lebensqualität sichern

Stadt weiterhin ohne Interesse am Kauf des Scala Kulturpalastes

„Kulturmeile Eisenbahnstraße“
