Beschlüsse der SVV als Aufträge an die Bürgermeisterin werden von ihr nicht umgesetzt. Somit verstößt sie gegen die brandenburgische Kommunalverfassung in mehreren Fällen. (mehr …)
Die StadtMitGestalter haben einen neuen Vorstand und eine neue Vorsitzende. Dr. Olivia Kummel ist Stadt- und Landschaftsplanerin und hat die Initiative vor 4 Jahren mitgegründet. (mehr …)
Die Stadt Werder wird einen Rechtsstreit finanzieren, der gegen Windkraftanlagen in einer Nachbargemeinde gerichtet ist. Statt Mittel in die Verhinderung erneuerbarer Energien zu stecken, sollte die Stadt über Lösungen zum Klimaschutz nachdenken. (mehr …)
“Dieser Haushalt beschäftigt sich nicht ausreichend mit den drängenden Fragen der Zeit. Er führt Werder nicht in eine moderne offene und nachhaltige Stadt.” weiterlesen
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder / Havel mbH (nachfolgend HGW), Herr Herrmann Bobka, hat auf der offiziellen Seite der Stadt Werder (Havel), entgegen seiner ihm gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrages der HGW i.V.m der ihm gesetzlich zugewiesenen Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender, ein öffentliche Pressemitteilung, mit der Überschrift „Die HGW ist kein Mietenhai“ zusammen mit dem Prokuristen der HGW, Herrn Robin Stenmans verbreitet. (mehr …)
Der Weihnachtsmann Ingo Krüger und Anika Lorentz waren am Heiligen Abend nochmal zusammen unterwegs und haben die vielen Spenden von Werderaner:innen und Geltowern in der Gemeinschaftsunterkunft in Werder (Havel) verteilt. Die leuchtenden Kinderaugen, auch wenn es nur etwas Schokolade war, haben alle glücklich gemacht. Aktuell wohnen 117 Kinder unter 18 Jahren in der Einrichtung. Die meisten gehen in städtische Bildungseinrichtungen in und um Werder (Havel). Wir bedanken uns von Herzen für die vielen Spenden und wünschen allen ein gesundes neues Jahr.