Am Ende
Für das Ende politischer Karrieren gibt es Indizien: Amtsträger neigen dazu, sich Denkmäler zu bauen, sie ziehen sich aus der Politik zurück – aber nur ein bisschen. Ihre politische Nachfolge organisieren sie so, dass die nächste Generation die eigene Größe nicht in den Schatten stellen wird. An die Macht lassen sie nur jene, die sich über Jahre nicht trauten, den Alten oder die Alte zu stürzen, die dankbare Erfüllungsgehilfen waren oder die als Mitglieder der Verwaltung gar nicht anders können, als verwalten und politisches Handeln miteinander zu verwechseln. Es steht ja auch niemand anderes zur Verfügung. (mehr …)