Am 30.04.2021 unternahmen Marion Reinhardt, Rolf Schneider, Dieter Dörflinger und Ingo Krüger eine Radtour durch Werder, um für die Umsetzung unseres verabschiedeten Beschlusses “Zur Erweiterung von Sitzmöglichkeiten in Werder (Havel) und deren Ortsteilen (BSVV/0111/20)” ein paar mögliche Standtorte ausfindig zu machen.
Unten aufgeführt sind die Vorschläge der Fraktion SMG/Ingo Krüger an die Bürgermeisterin Frau Saß bzw. den Sitzungsdienst und die Stadtverwaltung zur Umsetzung des Beschlusses, die unsere Stadt für ihre Bürger und als touristisches Ausflugsziel noch attraktiver machen können:

1. Kreisverkehr Phöbener Str. / Elsastraße
2. Adolf-Damaschke-Str. – vor dem Familienzentrum
3. auf dem Gelände vom Familien- und Begegnungszentrum am Ufer, da dieser Bereich auch im Sommer immer zugänglich ist
4. Gabelkreuzung Eisenbahnstr. – Adolf-Damaschke-Str. – auf dem Dreieck oder an der Uferseite
5. Eisenbahnstr. – am Kastanienberg (dies kann auch durch eine um ca. 10 m verlegte Bushaltestelle geschehen, welche man dann auch gleich mit einer Überdachung versehen könnte – somit wären 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen)
6. auf halber Höhe des Kastanienberges
7. am Hartplatz – neben dem WC oder vor dem Wasserwanderrastplatz
8. Potsdamer Str. – am Tor zur Wachtelburg
9. schon vorhandene Bank in der Potsdamer Str. muss erneuert werden
10. Grüner Weg am Wasser
11. an der B 1 – in Höhe des Blumenladens (beidseitig)
12. B 1 – Ecke Moosfennstr.
13. B 1 – vor Lidl oder Netto
14. B 1 – Abzweig zur ,, Am Plessower See “ – Straße
Diese Sitzmöglichkeiten bzw. Bänke sollen alle gleichzeitig auch mit einem Papierkorb versehen werden, der einen integrierten oder angebauten Aschenbecher besitzt.
Wir hoffen, dass von den anderen Parteien oder Fraktionen und von den Bürgern weitere Vorschläge für Bänke eingereicht wurden, um somit unsere Stadt und deren Ortsteile mit dieser Erweiterung der Ruhemöglichkeiten in unserem staatlich anerkannten Erholungsort noch attraktiver zu machen.
Liebe Grüße, die Fraktion SMG/ Ingo Krüger