
Die in der Stadtverordnetenversammlung Werder aktive Wählergruppe StadtMitGestalter/Ingo Krüger hat Kenntnis davon erlangt, dass die städtische Wohnungsgesellschaft HGW (Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH) aktuell offensichtlich wieder versucht, bei Mieterinnen und Mietern massive Mieterhöhungen (um 20% der Kaltmiete) durchzusetzen. Wie viele Mietparteien von fragwürdigen Mieterhöhungen der HGW insgesamt betroffen sind, ist derzeit noch unklar.
Zur anstehenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 09. März 2023 bringt die Fraktion StadtMitGestalter/Ingo Krüger nunmehr einen Antrag ein, mit welchem die Bürgermeisterin zu einer Prüfung der Mieterhöhungen sowie zum Einschreiten gegenüber der Geschäftsführung der städtischen HGW aufgefordert wird. Hierzu Ingo Krüger, Mitglied der Fraktion StadtMitGestalter/Ingo Krüger:
“In Werder ist ein Mietpreis-Stopp das Gebot der Stunde. Bereits in der Vergangenheit haben wir uns dafür stark gemacht. Vielen Mieterinnen und Mietern fehlt bereits jetzt wegen der hohen Inflation das Geld, um im bisherigen Umfang einkaufen gehen zu können. Und jetzt sollen wohl auch noch drastische Mietzinserhöhungen durch die HGW hinzukommen. Gerade von einer städtischen Wohnungsgesellschaft, deren Zweck vorrangig sozial verträglicher Wohnraum ist, erwarte ich, dass sie mit gutem Beispiel vorangeht und ihren Mieterinnen und Mietern nicht noch den letzten Cent aus der Tasche zieht.”
Und Ingo Krüger weiter:
“Unsere Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Werder, die Fraktion StadtMitGestalter/Ingo Krüger, wird zur anstehenden Stadtverordnetenversammlung einen Antrag einbringen, mit welchem die Bürgermeisterin zur Prüfung der wohl angestrebten drastischen Mietzinserhöhungen durch die HGW aufgefordert wird. Die Bürgermeisterin soll sich zudem bei der Geschäftsführung der städtischen HGW dafür einsetzen, dass bereits ausgesprochene rechtlich fragwürdige und sozialpolitisch unverträgliche Mietzinserhöhungen zurückgenommen werden.”