
Fast genau ein Jahr nach dem InSEK-Workshop mit den Bürgern ist nun die Dokumentation online. Am 25.09.2018 wurden die Werderaner im Rahmen der Entwicklung des Integrierten Stadt-EntwicklungsKonzeptes eingeladen, Ihre Wünsche an die Zukunft Werders einzubringen.
Als allererstes freuen wir uns darüber: endlich werden auf werder-havel.de einmal Ideen von Werderanern vorgestellt. Entsprechend überzeugen uns die Inhalte allessamt, damit können wir gut weiterarbeiten. Viele Werderaner, auch aus verschiedenen Fraktionen, tun das übrigens genau jetzt, im aktuellen Workshop aus dieser Reihe.
Auf den zweiten Blick muss man sich aber doch einmal fragen dürfen: “Ein Jahr?” Um Ideen von Bürgern einmal sortiert aufzuschreiben? Wohl kaum. Aber die Stadtverwaltung hat es einmal mehr verschleppt. Laut den Beratern von complan war die Unterlage seit November 2018 fertig und wurde auch der Stadtverwaltung übergeben. Für uns ist damit klar: für das Spitzenduo der Stadtverwaltung ist die Bürgerbeteiligung bloß ein Lippenbekenntnis. Zwar hat sie sich Kompetenz geholt, steht seinen eigenen Leuten aber nach wie vor im Weg. Es bleibt dabei: aufmerksame Bürger müssen der Stadtverwaltung weiter auf die Finger schauen und überall nachhaken. Einmal mehr fordern wir klar die Erneuerung der Stadtspitze!
Eine Randnotiz bleibt, dass “zufällig” der Wahlkampf der CDU genau auf die in der Unterlage gesammelten Bedürfnisse der Werderaner ausgerichtet war. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.